Ihr Spezialist für Sonographie in Innsbruck-Land

ULTRASCHALL
DR. BENJAMIN BISCHOF – FACHARZT FÜR RADIOLOGIE, INNSBRUCK
In unserer Praxis für Radiologie in Innsbruck führen wir für Sie alle Standarduntersuchungen mit Ultraschall sowie auch Farbdoppleruntersuchungen durch.
Unsere Untersuchungen mit Ultraschall umfassen:

  • Bauchraum, Verdauungstrakt, Nieren- bzw. Harntrakt (Abdomen oder Oberbauch)
  • Gallenblase, Gallenwege
  • Weichteile (Muskeln, Sehnen, Gelenke, Lymphknoten)
  • Untersuchung der weiblichen Brust (meist im Anschluss an die Mammographie)
  • Farbdoppleruntersuchung der großen Halsgefäße
  • Farbdoppleruntersuchung der Beinvenen (zum Ausschluss von Thrombosen) - evtl. ergänzende, weiterführende Venographie


Ablauf der Ultraschalluntersuchung
Beim Ultraschall, auch Sonographie genannt, handelt es sich um eine schnelle, nebenwirkungsfreie Untersuchung zur Beurteilung oben erwähnter Körperregionen und Organe. Abhängig vom zu beurteilenden Körperabschnitt muss der Patient dabei sitzen, stehen oder liegen (in Bauch- oder Seitenlage). Vor der Untersuchung bestreicht der Arzt den Schallkopf des Ultraschallgeräts mit einem Gel und stellt so einen gleichmäßigen Kontakt zwischen Schallkopf und Körperoberfläche her. Über den Schallkopf sendet das Gerät dann Ultraschallwellen ins Gewebe, das sie reflektiert, sprich zurückwirft. Der Schallkopf fängt die Wellen auf und ermöglicht dem Gerät die Errechnung eines Bilds, das auf einem Monitor angezeigt und von Dr. Bischof interpretiert wird. Besonders aussagekräftige Bilder können direkt nach der Sonographie in unserer Praxis in Innsbruck Land ausgedruckt werden.

Ultraschalluntersuchung in Innsbruck Land

Nach der Untersuchung
Die Ultraschalluntersuchung ist für den Patienten absolut schmerzfrei. Er kann, nachdem er das Gel mit einem Tuch entfernt hat, sofort wieder aufstehen und seinen Tätigkeiten und Verpflichtungen ohne nennenswerte Einschränkungen nachgehen. Da die heutzutage verwendeten Gele stark wasserhaltig sind, brauchen Sie sich auch keine Sorgen um Ihre Kleidung zu machen. Allfällige Flecken lassen sich meist sehr gut herauswaschen.

Wann wird eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt?
Für eine Sonographie in unserer Ordination in Innsbruck Land gibt es die unterschiedlichsten Indikationen. So kann eine Ultraschalluntersuchung etwa bei folgenden Beschwerdebildern sinnvoll sein:

  • Blut im Urin
  • Probleme beim Wasserlassen/Harnverhalt
  • Gallenkoliken
  • Leistenschmerzen
  • Nierenschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Unterleibsschmerzen
  • Schwellungen an den Lymphknoten
  • Thromboseverdacht (Schwellungen an den Beinvenen)
  • zur Beurteilung der Halsgefäße
  • zur Untersuchung der weiblichen Brust, ergänzend zur Mammographie


Ausführliche Beratung
In einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch erklären wir Ihnen die Diagnose und informieren Sie über das Ergebnis der Untersuchung ebenso wie über allfällige weitere Behandlungsschritte. Wir haben unsere Praxis in Innsbruck Land gemütlich für Sie eingerichtet und setzen alles daran, dass sich Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich gestaltet. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

DR. BENJAMIN BISCHOF – IHR RADIOLOGE IN INNSBRUCK
Digitales Röntgen – Digitale Mammographie – Ultraschalluntersuchungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.